Kategorie: Catering Tipps

  • Elektronische Rechnungs Plficht 2025

    Elektronische Rechnungs Plficht 2025

    Die Einführung der elektronischen Rechnung, kurz E-Rechnung, wird ab dem 1. Januar 2025 für inländische Unternehmen in Deutschland verpflichtend. Diese Umstellung betrifft alle Unternehmen, die innerhalb Deutschlands Umsätze an andere Unternehmer erbringen und ist Teil der Bestimmungen des Wachstumschancengesetzes. Die E-Rechnung soll den administrativen Aufwand reduzieren und die Verarbeitung von Rechnungsdaten effizienter gestalten. Hier wird…

  • Lebensmittel Allergene – 14 Hauptallergene in der Lebensmittelindustrie

    Lebensmittel Allergene – 14 Hauptallergene in der Lebensmittelindustrie

    Die Bedeutung von Allergenen in der Catering-Branche nimmt stetig zu, da immer mehr Menschen von Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien betroffen sind. Für Caterer, Restaurants und die Lebensmittelindustrie ist die korrekte Kennzeichnung von Allergenen entscheidend, um die Gesundheit der Gäste zu schützen und den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen. Eine moderne Rezeptverwaltung, die automatisch Allergene deklariert, kann dabei…

  • Personalplanung in der Gastronomie: Effiziente Strategien für 2024

    Personalplanung in der Gastronomie: Effiziente Strategien für 2024

    Die Personalplanung ist eines der entscheidenden Themen in der Gastronomie. Ob in Restaurants, Cafés, Bars oder Catering-Unternehmen – die richtige Anzahl an Mitarbeitern mit den passenden Qualifikationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben, ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Personalplanung optimieren kannst, welche Tools dir…

  • Cateringvertrag: Alles, was du wissen musst + Musterverträge

    Cateringvertrag: Alles, was du wissen musst + Musterverträge

    Ein Cateringvertrag ist ein unverzichtbares Dokument, um die Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Caterer rechtlich abzusichern und Missverständnisse zu vermeiden. Egal ob du ein Eventplaner, Restaurantbesitzer oder Veranstalter bist – ein gut strukturierter Vertrag stellt sicher, dass alle Leistungen, Kosten und Bedingungen klar geregelt sind. In diesem umfassenden Artikel erklären wir dir die wesentlichen Bestandteile eines…

  • Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) – Ein umfassender Leitfaden für Gastronomen, Caterer und Einzelhändler

    Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) – Ein umfassender Leitfaden für Gastronomen, Caterer und Einzelhändler

    Die Lebensmittelinformationsverordnung, abgekürzt LMIV, ist für jeden, der in der Lebensmittelbranche tätig ist, ein wichtiger Begriff. Ob Gastronomen, Caterer, Lebensmittelhersteller oder Einzelhändler – die EU-Verordnung Nr. 1169/2011 bringt zahlreiche Vorschriften mit sich, die eingehalten werden müssen. In diesem Artikel erklären wir dir, was die LMIV bedeutet, wie sie umgesetzt wird und welche Herausforderungen sie für…

  • HACCP-Checklisten – Tipps und Download

    HACCP-Checklisten – Tipps und Download

    Lebensmittelsicherheit ist für jedes Gastro-Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Vom kleinen Event-Caterer bis hin zu großen Betriebskantinen – die Gesundheit der Gäste hängt von der Einhaltung strenger Hygienestandards ab. Hierbei spielt das HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Points) eine zentrale Rolle. Dieses System stellt sicher, dass Risiken für die Lebensmittelsicherheit identifiziert und kontrolliert werden. Die…

  • HACCP-Konzept für Catering Unternehmen

    HACCP-Konzept für Catering Unternehmen

    Als Catering-Unternehmer oder Verantwortlicher in der Lebensmittelbranche weißt Du, dass Lebensmittelsicherheit oberste Priorität hat. Die Einhaltung des HACCP-Konzepts (Hazard Analysis and Critical Control Points) ist dabei ein zentraler Bestandteil. Es hilft Dir, potenzielle Gefahren für die Lebensmittelsicherheit frühzeitig zu erkennen und kritische Kontrollpunkte in Deinen Prozessen festzulegen. Doch die Umsetzung kann komplex sein. Hier kommt…

  • Catering Marketing: Dein umfassender Leitfaden zum Erfolg

    Catering Marketing: Dein umfassender Leitfaden zum Erfolg

    In der wettbewerbsintensiven Welt des Caterings ist effektives Marketing der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du dein Catering-Unternehmen durch innovative Marketingstrategien und den Einsatz moderner Tools wie Catering-Software zum Erfolg führst. Grundlagen des Catering Marketings Bevor du in die einzelnen Marketingkanäle eintauchst, ist es wichtig, deine Zielgruppe genau zu definieren. Ob Hochzeiten,…

  • Catering-Unternehmen gründen 2024 – Der ultimative Leitfaden

    Catering-Unternehmen gründen 2024 – Der ultimative Leitfaden

    Träumst Du davon, Deine Leidenschaft fürs Kochen in ein erfolgreiches Business zu verwandeln? Selbständig ein Catering-Unternehmen zu gründen, könnte genau der richtige Weg sein, Deine kulinarischen Fähigkeiten gewinnbringend zu nutzen und Deine eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben. In diesem umfassenden Leitfaden erfährst Du, wie Du Schritt für Schritt Dein eigenes Catering-Business aufbaust. Mit den richtigen Tools…